Almhochzeit inmitten einer unberührten Berglandschaft
Wolfi kenne ich mittlerweile schon ein paar Jahre. Auf zwei Hochzeiten, auf denen er als Trauzeuge bzw. Hochzeitsplaner fungierte, hatte ich bereits das Vergnügen mit ihm. Als er mich vor etwa einem Jahr anrief, dachte ich zuerst er wollte wieder den Kontakt zwischen mir und einem angehenden Brautpaar herstellen. Aber diesmal war es ganz anders. Diesmal ging es um ihn und um Felix, seinen Freund! Und abgesehen davon, um meine erste Almhochzeit in diesem Jahr.
Und da ich als Fotograf stets auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen bin, nach Hochzeiten die nicht nach Schema F ablaufen, waren die beiden bei mir genau richtig!
Schnell stellte sich heraus, dass es diesmal keine Hochzeit im engsten Familienkreis werden sollte. Nein richtig groß, 150 Gäste, ein Haufen Kinder, drei Tage lang und das ganze an drei verschiedenen Orten. Für mich wurde es ab Tag zwei spannend. Los ging es bei Wolfis Elternhaus im schönen Drautal, wo der Treffpunkt für die gesamte Hochzeitsgesellschaft war. Nach einer ausgiebigen Stärkung mit Leberkäsesemmeln, ging es im Konvoi auf die Waisacher Alm. Aber wie es sich für eine typische Kärntner Landhochzeit gehört, natürlich nicht ohne die obligate Absperrung. Durch die freiwillige Feuerwehr Bruggen, der auch Wolfi und Felix angehören, wurde die Beziehung der beiden auf Herz und Nieren getestet. Nachdem Brände gelöscht wurden (oder mit dem Wasser eher Dosen umgeschossen wurden) und Bier aus Feuerwehrschläuchen getrunken wurde, konnte der Weg fortgesetzt werden.
Freie Trauung auf der Alm
Für Wolfi war klar, wenn er mal heiratet, dann auf der Waisacher Alm. Viele Stunden und Tage verbrachte er da, nicht zuletzt weil seine Eltern noch immer eine Hütte hier oben haben. Die Zeremonie fand auf einer großen Wiese vor einem riesigen, am Boden liegenden Lindenbaumstamm statt. Selbst für mich als Hochzeitsfotograf kein alltäglicher Anblick. Perfekte Wahl für die Location einer Almhochzeit würde ich mal sagen!
Als bei herrlichem Frühsommerwetter die alles entscheidenden Worte gesprochen wurden, sah man dann doch den ein oder anderen eine Träne zerdrücken.
Gleich im Anschluss wanderte ich mit dem frisch verheirateten Paar ein paar Höhenmeter aufwärts zu den zwei großen Buchen, Wolfis “Geheimplatz” aus seiner Kindheit. Nachdem wir dort kurz die Ruhe und das traumhafte Panorama genießen konnten, schossen wir noch einige entspannte Paarfotos, bevor es wieder runter ins Tal zur nächste Location ging.
Hochzeitsfeier am Weissensee
Ausklingen sollte der Hochzeitstag im Weissensee Haus am Weissensee. Da wir noch ein wenig Zeit bis zum Beginn der Hochzeitstafel hatten, nutzten wir die letzten Sonnenstrahlen für Fotos der Trauzeugen und Bridesmaids und wer halt sonst noch so auf ein Foto mit Wolfi bzw. Felix wollte.
Nicht weniger emotional wie schon der gesamte Tag bis dahin, war dann auch die Rede von Felix’ Vater am Abend. Und da er nicht der einzige war der was zu erzählen hatte, musste man sich ein wenig gedulden, bis die zwei frisch Verheirateten dann endlich das Tanzbein schwingen durften :-)!
Für mich als Hochzeitsfotograf in Kärnten war diese Almhochzeit sicher eines der Highlights der heurigen Hochzeitssaison.
Vielen Dank für eure Vertrauen in mich und dass ich an diesem sensationellen Tag dabei sein durfte!
You must be logged in to post a comment.