ZURÜCK

    Trash The Dress Fotos in Klagenfurt

    Wie geht es eigentlich nach der Hochzeit weiter? Und vor allem was passiert mit dem Brautkleid? Tja diese Frage haben sich schon viele gestellt. Meist landet das schöne (teure) Kleid dann im Kleiderschrank, oder noch besser im Keller, oder am Dachboden. Als Hochzeitsfotograf höre ich von Bräuten immer wieder, dass sie es sich fest vornehmen, das Hochzeitskleid einmal im Jahr an ihrem Hochzeitstag zu tragen. Oder zumindest zu besonderen Anlässen. Aber macht man (frau) das wirklich? Und vor allem welchen Nutzen hat man davon, ist das wirklich sinnvoll? Gibt es nicht eine andere Möglichkeit, um die Präsenz des Hochzeitskleides aufrecht zu erhalten? Doch die gibt es, und zwar in Form eines “Trash The Dress” Fotoshooting!

    After Wedding Shooting

    Ja selbstverständlich gibt es diese! Und zwar in Form eines Trash The Dress-, bzw. After Wedding Shootings. Auf diese Art und Weise entstehen einzigartige Bilder und Erinnerungen, die so auf der Hochzeit nicht möglich wären.

    Übrigens: Nicht immer muss dabei das Hochzeitskleid zerstört werden, wie in diesem Fall beim Paintball in Klagenfurt (http://www.paintfull.at). (Hierbei handelte es sich um ein 100.- Euro Kleid von Amazon, wie mir die Braut berichtete). Doch was spricht gegen ein Fotoshooting nach der Hochzeit beispielsweise im Wald, am Berg oder am See? Die Fotos, die dabei entstehen, bleiben für die Ewigkeit und sogar das Hochzeitskleid bleibt heil :-).

    Für ein “Trash the Dress Shooting” ist es übrigens nie zu spät. Falls ihr bereits ein glücklich verheiratetes Paar seid und ihr der Meinung seid das wäre was für euch, dann nehmt doch Kontakt mit mir auf!

    trash-the-dress-shooting-klagenfurt trashthedress-shooting-kaernten trash-the-dress-shooting-hochzeit trash-the-dress-shooting-paintball trash-the-dress-shooting-hochzeitskleid trashthedress-fotos-klagenfurt trash-the-dress-klagenfurt