Taugt der Plöschenberg als Hochzeitslocation?
Am Plöschenberg bin ich gern. Ich find den super. Und zwar zum Mountainbiken! Als Location für eine Hochzeit wäre mir dieser „Berg“ ursprünglich allerdings nicht in den Sinn gekommen. Mittlerweile aber war ich als Hochzeitsfotograf schon des öfteren dort und ich muss sagen – gar nicht so schlecht! Wer sein Hochzeitsfest etwas höher gelegen feiern will, auf den Wörthersee verzichten kann und ohne viel Bling-Bling vorhat zu heiraten, könnte am Plöschenberg glücklich werden.
Schlichte Hochzeit – coole Hochzeitsfotos am Plöschenberg
Genau das hatten auch Bettina und Hans-Peter vor. Los ging es allerdings beim Getting Ready in Bettinas Elternhaus. Während die zukünftige Braut sich auf ihren großen Tag vorbereitete, empfing der Bräutigam die ersten Hochzeitsgäste im Garten. Kurz danach fand man sich in der Kirche wieder, die nur einen Steinwurf entfernt war. Sehr praktisch. Eheringe, Tränen, usw. – das übliche Prozedere, wobei mit Pater Anton wie immer eine Nuance erfrischender! Der Auszug aus der Kirche geschah Vollgas durch eine Wand aus Seifenblasen. Was passierte noch? Der Brautstraußwurf selbstverständlich.
Die ersten Brautpaarfotos direkt nach der Kirche
Genau so war es. Wieder zurück im Garten fanden wir ein paar Minuten um uns heimlich davonzuschleichen. Die angrenzende Allee zeigte sich in vollster Herbstpracht. Die leuchtenden Farben der Blätter ergaben den passenden Hintergrund für die ersten Paarfotos an diesem Tag. Weitere sollten später am Plöschenberg noch folgen.
Mit der Luxuslimousine zur Hochzeitslocation am Plöschenberg
Doch zuerst musste man dort hinkommen. Wie? Mit der mächtigsten Limousine die ich seit langer Zeit gesehen habe (Wie heißen diese Autos eigentlich?). Das gute für mich dabei war, dass im Inneren ein Platz für MICH reserviert war. Denn dort wo es spannend wird, darf der Fotograf natürlich nicht fehlen :-)! Selbstverständlich würde ich in so einem Fall NIE Alkohol trinken (wobei manche meiner Kollegen behaupten, dass dadurch das Händchen ruhiger wird…).
Hochzeitsfeier am Plöschenberg
Nachdem wir einige Minuten vor den anderen Gästen am Landgasthof Plöschenberg ankamen, nutzten wir die Zeit für weitere Hochzeitsfotos von Braut und Bräutigam. Schließlich kann man nie genug Pärchenfotos haben, oder? Das weiche Licht der untergehenden Sonne spielte uns dabei in die Karten und erleichterte mir als Hochzeitsfotograf die Arbeit enorm. Und wie bereits anfangs erwähnt, der Plöschenberg ist ein „Berg“ (auch wenn nicht sehr hoch) und dort finden sich beispielsweise auch Kühe. Und wenig überraschend wurden die sofort in unsere Fotoreportage miteingebaut. Mal was anderes. Und die Kühe haben ihre Statistenrolle mit Bravour gemeistert.
Party, Brautstehlen und weitere Feierlichkeiten
Tja, was bleibt noch zu sagen? Der Tag war wirklich lustig. Tolles Brautpaar, sympathische Gäste, ein fideler Pfarrer… Und es sollte noch besser werden. Das Brautstehlen hat am Plöschenberg Tradition. Also biss ich in den sauren Apfel und versteckte mich gaaaanz unbemerkt mit einem Teil der Hochzeitsgesellschaft im Keller des Hauses. Spätestens jetzt fielen die letzten Hemmungen und es wurden die verborgenen Alkoholreserven im Keller vernichtet. Okay, klingt dramatischer als es in Wirklichkeit war – ein unglaublicher Spaß war es aber auf jeden Fall!
You must be logged in to post a comment.