ZURÜCK

    Wie finde ich den richtigen Hochzeitsfotograf?

    Bei der Planung ihrer Hochzeit sehen sich angehende Brautpaare vielen Fragen konfrontiert. Wann ist der beste Zeitpunkt zu heiraten? Welche ist die ideale Hochzeitslocation? Soll ich mich selber schminken oder lieber doch eine Visagistin engagieren? Brauche ich eine Band oder reicht ein DJ? Wieviel Gäste lade ich ein, usw. Und dann ist da natürlich noch die Frage wer der richtige Hochzeitsfotograf ist? Schließlich ist ER es, der mit seinen Bildern alle wichtigen Momente festhält. Im Folgenden möchte ich euch meine Gedanken zum Thema “Der richtige Hochzeitsfotograf” näherbringen.

    hochzeitsfotograf-kaernten-braut-und-visagistin

    Der richtige Hochzeitsfotograf? Und wie finde ich den?

    Die Preise für digitale (Einsteiger-) Spiegelreflexkameras sind in den letzten Jahren stark gesunken, sodass diese sich heutzutage in vielen Haushalten wiederfinden. Als Hochzeitsgast hat man prinzipiell eine Kamera dabei. Spricht eigentlich nichts dagegen, dass eben einer dieser seinen Fotoapparat für die “offiziellen” Hochzeitsbilder einsetzt. Oder? Naja ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht…

    Bei der Wahl des richtigen Hochzeitsfotograf gibt es fürs Brautpaar einige wichtige Aspekte zu beachten. Damit es nach dem “wichtigsten Tag im Leben” eines frisch verheirateten Paares kein böses Erwachen gibt, sollten sich junge Hochzeitspaare ganz genau überlegen, ob man wirklich den Onkel, die Schwiegermutter oder seinen Nachbarn damit beauftragt, seine Hochzeit bildlich dokumentieren zu lassen.

    Die zeitliche Abfolge der einzelnen (wichtigen) Programmpunkte einer Hochzeit ist schnell. Dazu sind die Lichtverhältnisse in Kirchen, Festsälen oder Partyräumen nicht immer die besten und setzen teures (Profi-)Equipment voraus, um passable – nein einzigartige – Bilder zu produzieren! Sehr schnell stößt der ambitionierte Hobbyfotograf dabei an seine Grenzen. Abgesehen davon sind die meisten Momente einer Hochzeit unwiederbringlich! Wenn der liebe Onkel gerade beim Ringtausch den Akku seiner Kamera wechseln muss (weil er vermutlich nicht eine zweite um seine Schulter hängen hat), oder die Schwiegermutter am Tag darauf bemerkt, dass die schon etwas ältere Speicherkarte fehlerhaft war (leider hat ihre Einsteigerkamera nur einen und nicht zwei Speicherkartensteckplätze), dann wird die Freundschaft zwischen ihnen und dem Brautpaar stark auf die Probe gestellt.

    hochzeitsfotograf-klagenfurt-bräutigam-umarmt-braut

    In einen Profifotograf investieren!

    Eine Hochzeit kostet zweifellos viel Geld. Das Brautkleid, die Location, das Essen, der Dj – um nur einige zu nennen. Wer bei den Hochzeitsfotos spart, spart am falschen Fleck! Denn diese sind es schlussendlich, die für die Ewigkeit bleiben, die man sich 20 Jahre später noch im engsten Familienkreis ansieht.

    Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es viele Punkte bei der Wahl des richtigen Hochzeitsfotograf zu beachten. Der wichtigste ist wohl, dass die Chemie zwischen ihm und den künftigen Brautleuten stimmt. Um das herauszufinden ist ein vorheriges Treffen in den meisten Fällen von großem Vorteil. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf weist euch im Vorgespräch auf Fehlplanungen und zeitliche Probleme hin und kann euch nützliche Hochzeitstipps zum Ablauf geben.

    Transparente Angebote sollten eigentlich heutzutage selbstverständlich sein, leider ist das nicht immer so. Erkundigt Euch ob das Angebot des Fotografen alle Kosten abdeckt, oder ob nachträglich noch Kosten für Leistungen hinzukommen (Nutzungsrechte, Abzüge, Bildbearbeitung). Seid euch auch im Klaren, dass nicht die Anzahl der abgelieferten Fotos entscheidend ist. Qualität geht über Quantität! Viele Fotografen übermitteln die fertigen Bilder auf CD oder USB-Stick. Informiert euch vorab, ob die Auflösung der Dateien in druckfähiger Größe ist. Nicht selten werden die Fotos herunter gerechnet und teilweise sogar mit Wasserzeichen oder Logo versehen. Ein Ausdruck in Postergröße für die eigenen vier Wände ist dann wohl nur mit zusätzlichen Kosten verbunden.

    hochzeitsring-liegt-am-vorhang

    Im digitalen Zeitalter können Fotos direkt aus der Kamera etwas flau und leblos wirken. Eine Bildbearbeitung ist zwingend erforderlich. Seid skeptisch, falls der Hochzeitsfotograf euch anbietet, die Fotos bereits am nächsten Tag fix fertig auf CD gebrannt, abzuliefern. Teilt dem Fotograf bereits im Vorfeld mit, welche Ansprüche ihr an ihn habt. Gleichzeitig gönnt ihm aber den notwendigen Spielraum, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Schließlich seid ihr ja vermutlich auf Grund seines Stils und Arbeitsweise erst auf ihn aufmerksam geworden.

    Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, wie eigentlich ich so arbeite, wie meine Herangehensweise an eine gelungene Hochzeitsreportage ist, dann würd ich mich freuen, wenn ihr Kontakt mit mir aufnehmt! Vielleicht bin ja ICH der richtige Hochzeitsfotograf für euch!

    Da in diesem Artikel die Rede von Hochzeitsplanung, Visagistin usw. war, hier ein paar Empfehlungen solcher Dienstleister für eure Hochzeit:

    Blumen/Deko: http://www.evelynkuehr.comhttp://www.blumen-isabella.at

    Haare/Make-up: http://unistyle.at

    Hochzeitsplanung: http://www.brautzauber.at