Wieviel kostet eine Hochzeit?
Als Hochzeitsfotograf in Kärnten bekomme ich natürlich mit, wieviel Geld junge Hochzeitspaare für ihren großen Tag ausgeben. Geld sparen ist hierbei natürlich ein großes Thema. Nicht jeder kann sich die Top Hochzeitslocation am See leisten. Und auch der vermeintlich günstigere Ort fürs Ja-Wort lässt die Kosten für die Hochzeit schnell in die Höhe schnellen. Denn schließlich sollte nicht auf Gagen für Friseur und Visagistin vergessen werden. Ein Hochzeitsauto wäre eventuell auch nicht schlecht. Blumenschmuck oder zumindest eine dezente Tischdekoration? Oder sogar ein Hochzeits-DJ, oder noch besser – eine eigene Hochzeitsband? Und dann ist da natürlich auch noch der Fotograf, der für seine Leistung eine entsprechende Gage einfordert.
Geld sparen bei Hochzeit
Um es vorwegzunehmen. Es gibt eine Möglichkeit wie ihr auf eurer Hochzeit einiges an Geld sparen könnt. Viele Hochzeitsdienstleister berechnen ihr Honorar nach Zeit, sprich nach der Stundenanzahl, die sie bei der Hochzeit anwesend sind. Die Frage ist, muss es wirklich immer der volle Tag sein? Oder reicht es in vielen Fällen nicht, wenn man sich für die “abgespeckte” Variante entscheidet? Vor allem bei einer halbwegs durchdachten, schlauen Planung eurer Hochzeit. Aber lasst mich das etwas ausführlicher erklären…
Hochzeitstrick Nr. 1
Der erste Trick besteht darin, dass ihr versucht den Großteil eurer Programmpunkte an einem Ort abzuhalten. Viele Hochzeitslocations bieten die Möglichkeit zum Getting Ready, der standesamtlichen Trauung und der anschließenden Hochzeitsfeier. Und zwar alles an einem Ort. Und meistens kann man dann dort auch gleich übernachten. Ihr und eure Hochzeitsgäste.
Auf diese Weise spart ihr euch zum einen Kosten für den Transport. Zum anderen spart ihr euch damit ZEIT für den Transport, die euch vor allem auch Fotografen in Rechnung stellen werden (und das natürlich zu Recht). An manchen Hochzeitstagen sitze ich gut und gerne zwischen 30 und 60 Minuten im Auto, um von Ort A nach Ort B zu kommen. Und damit meine ich nicht die Anreise zur Hochzeit. Und das ist logischerweise verschwendetes Geld für Braut und Bräutigam!
Hochzeitstrick Nr. 2
Ihr habt also alles an einem Ort. Sehr gut! Aber ihr wollt noch mehr Geld sparen? Zeit für Trick Nr. 2!
Es besteht kein Grund, dass euer Hochzeitsfotograf stundenlang auf der Tanzfläche steht und hunderte Tanzfotos auf der Hochzeit macht. Ich persönlich finde es sehr wichtig, diesen Teil des Tages in hochwertigen Bildern festzuhalten. Hierzu platziere ich zumeist extern gesteuerte Blitze auf der Tanzfläche und erziele auf diese Weise spannende Lichteffekte. Hobbyfotografen mit Aufsteckblitz werden das – bei allem Respekt – in der Qualität vermutlich nicht hinbekommen. ALLERDINGS ist es nicht notwendig, dass ich bis Mitternacht Dauerfeuer gebe. Irgendwann beginnen sich die Tanz- und Partyszenen zu wiederholen. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich dann schon längst alles im Kasten. Und noch viel mehr. Was aber in keinem Fotobuch fehlen darf, sind Fotos von der Tafel, der wichtigsten Reden, dem Eröffnungstanz, dem Tortenanschnitt und eben einige ausgelassene Partyfotos (Tanzfotos). All das lässt sich bei entsprechender Planung innerhalb relativ kurzer Zeit verwirklichen. Und vergesst nicht – Niemanden interessieren Fotos der Mitternachtsjause.
Also, um es nochmal auf den Punkt zu bringen: wenn möglich, vermeidet große Distanzen die ihr am Hochzeitstag zurücklegen müsst. Teilt eure Hochzeit nicht auf zu viele Schauplätze auf. Das spart euch viele Nerven und Zeit (Geld). Und überlegt euch genau, für wie lange ihr eure Hochzeitsdienstleister bucht. Ist es wirklich notwendig, dass euer Hochzeitsfotograf (oder DJ, Band, Hochzeitsplaner,…) bis spät in die Nacht bei euch bleibt? Oder reicht es vielleicht auch, wenn dieser bis zum Essen und beispielsweise zwei Stunden darüber hinaus bleibt.
Wollt auch ihr auf eurer Hochzeit Geld sparen? Nehmt euch diese 2 Tricks für die Hochzeit mal zu Herzen. Vielleicht helfen sie euch ja weiter :-)! Und wenn ihr wollt, findet ihr hier noch viel mehr Hochzeitstipps rund ums Thema Hochzeit! Übrigens: Gerne könnt ihr euch hierzu auch meine Hochzeitspreisliste ansehen.
You must be logged in to post a comment.